Bewerberinformationen Rück-Synchronisation
Für welche Systeme ist die Rück-Synchronisation möglich?
Workwise lässt sich mit den meisten gängigen Bewerbermanagementsystemen verbinden, sodass Bewerberinformationen bequem zwischen Workwise und deinem BMS synchronisiert werden können.
Mit welchen Bewerbermanagementsystemen die Rück-Synchronisation möglich ist, kannst du unter Einstellungen > Integrationen nachschauen:

Für die folgenden Bewerbermanagementsysteme ist der Export von Bewerbungen aus Workwise in das System möglich: Übersicht aller Bewerbermanagementsysteme für den Export.
<div class="blog_primary-box"><p><strong>Besonderheit bei der Nutzung von Recruitee oder Personio</strong></p><p>Bei Recruitee und Personio kannst du Benachrichtigungen verzögert versenden. Bei einer Ablehnung wird die Nachricht beispielsweise verzögert versendet, die Ablehnung selbst greift jedoch unmittelbar. Das bedeutet, ein:e Bewerber:in wird zwar nicht per Mail informiert, kann aber in ihrem Workwise-Profil die Ablehnung direkt einsehen. Wenn du eine Workwise-Bewerbung in Recruitee oder Personio verzögert absagst, solltest du dir dessen bewusst sein.</p></div>
Rück-Synchronisation einrichten
Stelle zunächst sicher, dass die Integration für deinen Job eingerichtet ist. Mehr dazu findest du unter Integration erstellen. Im Anschluss kannst du die Rück-Synchronisation ebenfalls pro Job aktivieren.
Gehe dazu in den Job deiner Wahl und klicke rechts im Reiter auf “Integrationen”. Ganz unten findest du die Funktion “Rück-Synchronisation für diesen Job aktivieren”.
.png)
Dort wird dir direkt erklärt, ob der Rück-Sync möglich oder nur teilweise möglich ist.
Rück-Synchronisation für die einzelnen Status
Je nach Bearbeitung der Bewerbung in deinem BMS wird eine von den folgenden drei Aktionen durchgeführt:
Rück-Synchronisation für Termine
- Sobald Workwise die Information vorliegt, dass ein Interview ausgemacht wurde, wird der Kandidat/die Kandidatin in den Status “Erster Termin” verschoben.
- Dies funktioniert nur, wenn im Terminstatus in deinem System konkrete Termindetails hinterlegt sind.
- Die Funktion gleicht der “manuell in Termin schieben” Funktion.
- Aktuell werden die Daten des Termins noch nicht mit synchronisiert.
Rück-Synchronisation für Ablehnungen
- Sobald Workwise die Information vorliegt, dass die Bewerbung in Ablehnung verschoben wurde, wird sie in Workwise ebenfalls in den Status “Ablehnung” verschoben.
- Dabei wird die “wurde bereits abgelehnt” Option genutzt, sodass der Bewerber/die Bewerberin keine Benachrichtigung per Mail erhält.
Rück-Synchronisation für Einstellung
- Sobald Workwise die Information vorliegt, dass der Bewerber/die Bewerberin eingestellt wurde, wird die Bewerbung in Workwise in den Status “mündliche Zusage” verschoben.
- Das Erinnerungsdatum wird dabei automatisch auf 2 Tage später gesetzt, sodass du dann eine E-Mail zum Eintragen der Vertragsdaten erhältst (sofern diese noch nicht angegeben wurden).
