Best of Recruiting-Strategie: Diese Ansätze für Startup, KMU und Konzern haben sich bewährt.
Mit welcher Recruiting-Strategie bist du 2025 erfolgreich? In 60 Folgen Recruiting Talk haben wir einige bewährte Strategien für die Personalsuche kennengelernt. Höre jetzt rein und erfahre, mit welchen Ansätzen Startups, KMUs und Konzerne erfolgreich sind.

Der Morgen macht den Tag, sagt man. Und das gilt auch im Recruiting:
Wenn du mit einem gut durchdachten Plan an die Personalsuche gehst und Anfang des Jahres die Zeit investierst, deine Recruiting-Strategie auszuarbeiten, sicherst du dir den Recruiting-Erfolg für die kommenden Monate.
Aber wie sieht eine erfolgreiche Recruiting-Strategie aus?
In den bisher 60 Folgen Recruiting Talk haben wir Einblicke in die verschiedensten Ansätze bekommen.
In dieser Folge schauen wir uns beispielhaft unterschiedliche Strategien fürs Recruiting an, die du als Inspiration für deinen eigenen Plan nutzen kannst. Für alle ist etwas dabei:
- Startups
- KMUs
- Konzerne
Höre jetzt unser Best of Recruiting-Strategie und hol dir neue Impulse für dein Recruiting in 2025!
00:00–01:17 Mit der richtigen Strategie 2025 im Recruiting durchstarten.
01:18–07:38 Startup-Recruiting mit Kaja: Erst die Kultur-Basis bauen, dann internationale Teammitglieder rekrutieren.
07:39–11:38 Startup-Recruiting mit Johanna: Mit der Kombination aus Networking und Active Sourcing passende Kandidat:innen finden.
11:39–19:52 KMU-Recruiting mit Markus: Durch den Tekkie Award wird Bytewerk regional sichtbar.
19:53–25:44 KMU-Recruiting mit Eduard: Authentisch und unterhaltsam auf Instagram passende Bewerber:innen erreichen.
25:43–29:44 Konzern-Recruiting mit Jessica: Auf Generationenmanagement setzen und neue Zielgruppen ansprechen.
29:45–33:14 Konzern-Recruiting mit Susann: Diversity priorisieren und nachhaltig erfolgreiche Teams aufbauen.
33:15–39:42 Sandras Tipp für objektive und faire Bewerbungsgespräche.
Die Extra-Dosis Recruiting-Wissen
Erarbeite deine eigene Recruiting-Strategie:
- Recruiting-Strategie erstellen: In 8 Schritten zum Erfolg.
- Die Recruiting-Agenda 2025: Im Podcast verrät Marie, was dieses Jahr wichtig wird.
- Personalbedarf berechnen: Die Grundlage für jede Recruiting-Strategie.
Workwise ist der Recruiting-Partner für kleine und mittlere Unternehmen.
Wir unterstützen dich bei der Optimierung und Vermarktung deiner Jobangebote auf 350+ Kanälen.
Derzeit hilft Workwise über 2.000 Unternehmen dabei, passende Fachkräfte zu finden. Sei 2.001 und werde zu unserer nächsten Erfolgsgeschichte 🌟 !
Überzeuge dich selbst und erfahre mehr: hire.workwise.io
Als Human Relations Managerin kümmert sich Kaja bei Accelerated um alle HR-Themen: vom Recruiting bis zur Unternehmenskultur.
Bei YOYABA stellt Johanna sicher, dass der Marketingagentur nie die kreativen Köpfe ausgehen. Außerdem organisiert sie den After Work Social Club, einen Club für alle, die neue Leute kennenlernen und ihr Netzwerk erweitern wollen.
Markus ist Head of HR bei Bytewerk. Er ist bei dem IT-Systemhaus für das Recruiting zuständig und kümmert sich außerdem um die Mitarbeiterbindung und -Weiterbildung sowie das Personalmarketing.
Als People and Culture Manager und Personal Brand sorgt Eduard dafür, dass die passenden Kandidat:innen auf orgaMAX aufmerksam werden.
Als Head of HR der UGL Unternehmensgruppe sorgt Jessica dafür, dass im Recruiting und im Personalmanagement alle Generationen bedacht sind.
Als Recruiting Strategy Lead setzt Susann das Thema Diversity bei der Techniker Krankenkasse auf die Agenda.
Über ihre Plattform Anonyfy ermöglicht Sandra Unternehmen und Kandidat:innen einen anonymen und objektiven Bewerbungsprozess.