Workwise Blog

Die wichtigsten HR-Events 2025

Janina Riebesell
 • 
Aktualisiert am 
6.3.2025

Mitarbeiter:innen finden?

Workwise löst deine Recruiting-Herausforderung:

<ul class="blog_list-right">
<li>mehr Bewerbungen</li>
<li>bessere Prozesse</li>
<li>schneller Einstellen</li>
</ul>

Das Bild zeigt Lea Pietsch.
Lea Pietsch
+49 721 98 19 39 30
Rückruf anfragen

<hr class="blog_horizontal-ruler"/>Eine Event-Übersicht von Janina Riebesell<hr class="blog_horizontal-ruler"/>

Fortbildung und Networking für Personaler:innen

Genau wie 2024 wird auch das Jahr 2025 Unternehmen und Arbeitnehmer:innen vor einige Herausforderungen stellen, welche neue dynamische Konzepte und digitale Lösungen erfordern.

Wer Talente für sich gewinnen und die eigene Arbeitgebermarke stärken will, muss auf den ständigen Wandel der Arbeitswelt eingehen. Die Mitarbeiter:innen von morgen haben Ansprüche und Vorstellungen – und sie suchen gezielt nach einem Arbeitgeber oder einer Arbeitgeberin, der oder die diesen Wunsch nach Flexibilität auch erfüllt. Trotzdem bieten viele Unternehmen noch nicht ausreichend digitale Lösungen wie Homeoffice und Mobile Office an.

Der beste Weg, um über solche Trends informiert zu bleiben? Der Austausch mit Kolleg:innen auf Branchen-Events. 

Bei Recruiting-Events, Messen und Veranstaltungen kommt die HR-Branche zusammen, um zu networken, sich in Seminaren und Workshops fortzubilden sowie sich über die neuesten Recruiting-Trends zu auszutauschen.

Auch dieses Jahr werden einige der Veranstaltungen online stattfinden. Damit du nicht den Überblick darüber verlierst, welche großen Recruiting-Events 2025 anstehen, haben wir in diesem Artikel alles Wichtige für dich zusammengefasst.

Networking und Personal Branding als Recruiter:in? Jette zeigt, wie’s geht.

In Sachen Recruiting schwört Jette auf Networking und Personal Branding auf Social Media. 

Denn im persönlichen Austausch bekommst du die Praxis-Learnings, die dich wirklich weiterbringen. 

Und durch Personal Branding die Aufmerksamkeit deiner Wunsch-Bewerber:innen.

Und das, obwohl Jette eigentlich komplett in die Marketingkarriere starten wollte. Doch dann waren ihre Erfahrungen als Bewerberin so schlecht, dass sie dachte: 

Im Recruiting muss sich was ändern!

Also hat sie bei Start to Finish angefangen – einer Agentur, die Startups beim Recruiting unterstützt. Und dort kann Jette Marketing und Recruiting miteinander kombinieren. 

Was haben Recruiting und Marketing gemeinsam? 

In beiden Berufen profitierst du davon, aktiv zu netzwerken und eine Personal Brand aufzubauen. 

Höre dir jetzt die Folge Recruiting Talk mit Jette an und lass dir von ihr zeigen, wie Networking und Personal Branding in deinem Alltag Platz finden: 

<iframe style="border-radius:12px" src="https://open.spotify.com/embed/episode/0aslI52uVMyt4oxin5DgAy?utm_source=generator" width="100%" height="352" frameBorder="0" allowfullscreen="" allow="autoplay; clipboard-write; encrypted-media; fullscreen; picture-in-picture" loading="lazy"></iframe>

<a class="blog_button-secondary" href="https://hr.workwise.io/podcast">Entdecke Workwise Recruiting-Talk</a>

HR-Veranstaltungen im Januar 2025

<div class="blog_table-wrapper">
 <table class="blog_table">
   <thead>
     <tr>
       <th>Was?</th>
       <th width=18%>Wann?</th>
       <th width=15%>Wo?</th>
       <th>Für wen?</th>
       <th width=15%>Kosten?</th>
     </tr>
   </thead>
   <tbody>
     <tr>
       <th>Digital Bash – KI</th>
       <td>14. Januar 2025</td>
       <td>Online</td>
       <td>Entscheider:innen</td>
       <td>kostenlos</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>DGFP // DE&I Conference</th>
       <td>14.-16. Januar 2025</td>
       <td>Online</td>
       <td>Gesamte HR-Branche</td>
       <td>ab 520 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>DGFP // Employee Retention Conference</th>
       <td>21.-23. Januar 2025</td>
       <td>Online</td>
       <td>Young Professionals und Professionals</td>
       <td>ab 415 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>Digital Bash – HR</th>
       <td>23. Januar 2025</td>
       <td>Online</td>
       <td>Gesamte HR-Branche</td>
       <td>kostenlos</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>LEARNTEC xChange</th>
       <td>28.-30. Januar 2025</td>
       <td>Online</td>
       <td>Interessenten an digitalen Trends in (Weiter-)Bildung</td>
       <td>kostenlos</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>Shift/HR Recruiting Forum</th>
       <td>29. Januar 2025</td>
       <td>Online</td>
       <td>Gesamte HR-Branche</td>
       <td>live ab 0 €, Premium ab 99 €</td>
     </tr>
   </tbody>
 </table>
</div>

Digital Bash – KI

Digital Bash ist eine Webkonferenz-Reihe für alle Absolvent:innen, Young Professionals und Professionals. Mit dem Digital Bash – KI, der sich in erster Linie an Entscheider:innen richtet, hast du die Möglichkeit, tief in die Welt der KI und ChatGPT einzutauchen, um deinen Bewerber:innen noch bessere Inhalte anbieten zu können.

Dieses Jahr werden vor allem Themen wie maschinelles Lernen, intelligente Automatisierung, ethische Aspekte von KI und ihre Anwendungsbereiche in verschiedenen Branchen diskutiert. Weitere Informationen findest du hier.

DGFP // DE&I Conference

Mittlerweile sollte es allen klar sein: Diversity ist kein Modethema, sondern ein handfester Business-Need. Dennoch ist Geschlechtervielfalt kein Selbstläufer und zahlreiche deutsche Unternehmen sind noch weit von einer gendergerechten Unternehmenskultur entfernt. Dabei stellt die Vielfalt innerhalb unserer Gesellschaft eine immense Stärke dar, die wir uns unbedingt zunutze machen sollten. Unterschiedliche Perspektiven, Hintergründe und Erfahrungen bereichern unser tägliches Leben und fördern Innovation und Kreativität in allen Bereichen.

Bei der DE&I Conference geht es genau darum: ein tieferes Verständnis dafür entwickeln, warum die Prinzipien von Diversity, Equity und Inclusion nicht nur ethisch richtig, sondern auch ökonomisch von Vorteil sind. Denn Unternehmen und Organisationen, die eine vielfältige, gerechte und inklusive Arbeitsumgebung schaffen, erzielen vergleichsweise bessere Bilanzen, eine höhere Innovationskraft, stärkere Mitarbeitendenbindung und nicht zuletzt eine gesteigerte Zufriedenheit ihrer Kund:innen.

Du siehst also: Es lohnt es sich, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, um Barrieren abzubauen, Chancengleichheit zu schaffen und eine Kultur der Zugehörigkeit zu etablieren. Weitere Informationen findest du hier.

DGFP // Employee Retention Conference

Gehen oder bleiben? Diese Frage treibt nicht nur Angestellte häufig um, sondern betrifft zugleich auch ihre Arbeitgeber in hohem Maße. Denn je nachdem, welche Studie man befragt, sind 40 bis 75 Prozent aller Mitarbeitenden offen für einen Jobwechsel – und aufgrund des Fachkräftemangelsn bietet der Markt entsprechend vielfältige Möglichkeiten dazu. Mitarbeiterbindung ist daher aktueller denn je.

Die Studienlage zu den Bedürfnissen und Wünschen von Arbeitnehmenden eröffnet einen facettenreichen Einblick in unterschiedlichste Hebel zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität: Von der Anpassung der Vergütung über die Förderung persönlicher Entwicklung und die Transformation des Führungsverständnisses bis hin zur Flexibilisierung von Arbeitszeit und -ort bieten sich hier zahlreiche Möglichkeiten.

Wie aber finden Unternehmen die für sie selbst passende Strategie und zielgruppenspezifischen Maßnahmen, um für ihre Mitarbeitenden einen echten Mehrwert zu schaffen und damit deren Wechselbereitschaft entgegenzuwirken? Genau hier setzt die DGFP // Employee Retention Conference an. Weitere Informationen findest du hier.

Digital Bash – HR

Der Digital Bash – HR liefert umfangreiche Trendeinblicke und Best Practices von Recruitment-Expert:innen für Personalabteilungen, die Unternehmensführung und natürlich auch Arbeitnehmer:innen. Diese Jahr dreht sich das Even um die Themen New Work und New Pay, Social Media Recruitment, Employee Experience, Hybrid Work, KI-Potentiale für Stellenausschreibungen und vieles mehr. Weitere Informationen findest du hier.

LEARNTEC xChange

Seit Anfang 2021 veranstaltet die LEARNTEC ihr kostenloses Online-Event LEARNTEC xChange als zusätzliches Angebot zur Fachmesse und Kongress für die E-Learning-Community. Ob Corporate Learning, Augmented und Virtual Reality, New Work oder Digitale Hochschule und und Schule/Frühkindliche Bildung: Die Themen sind wieder so breit gefächert wie die LEARNTEC selbst.

In Online-Vorträgen und -Diskussionsrunden kannst du dich, wenn du in der Bildungsbranche tätig bist, von zu Hause oder dem Büro kostenfrei weiterbilden und so ihr Wissen und Netzwerk erweitern. Weitere Informationen findest du hier.

HR-Veranstaltungen im Februar 2025

<div class="blog_table-wrapper">
 <table class="blog_table">
   <thead>
     <tr>
       <th>Was?</th>
       <th width=18%>Wann?</th>
       <th width=15%>Wo?</th>
       <th>Für wen?</th>
       <th width=15%>Kosten?</th>
     </tr>
   </thead>
   <tbody>
     <tr>
       <th>Saatkorn Online Konferenz</th>
       <td>06.-27. Februar 2025</td>
       <td>Online</td>
       <td>Gesamte HR-Branche</td>
       <td>kostenlos</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>DGFP // Jahrestagung Mitbestimmung 2025</th>
       <td>11.-20. Februar 2025</td>
       <td>München & Online</td>
       <td>Vertreter:innen der Arbeitnehmenden- & Arbeitgeberseite</td>
       <td>online ab 415 €, München ab 825 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>ARTof Recruiting – Tag 1</th>
       <td>25. Februar 2025</td>
       <td>Salzburg</td>
       <td>Recruiter:innen</td>
       <td>ab 199 €</td>
     </tr>
   </tbody>
 </table>
</div>

Saatkorn Online Konferenz

Bei der Saatkorn Online Konferenz dreht sich diesen Februar alles um die neusten Recruiting-Trends. Von innovativen Ansätzen und Technologien in der Talentakquise bis hin zu Tipps von Expert:innen, im War for Talents zu bestehen – für Recruiter:innen ist hier alles dabei. Die Saatkorn Online Knferenz besteht aus lauter Online-Sessions mit Insights, Lösungen und Best Practices aus Recruiting & Employer Branding. Weitere Informationen findest du hier.

DGFP // Jahrestagung Mitbestimmung 2025

Die Betriebsratswahlen 2026 werfen spätestens ab dem kommenden Jahr ihre Schatten voraus. In vielen Unternehmen gilt es dabei, den Generationenwechsel in den Gremien gut zu gestalten.

Doch wie sieht ein guter Übergang aus und mit welchen Mitteln lässt sich ein gewinnbringendes Miteinander von Beginn an sicherstellen? Welche Methoden, Ansätze und Tools machen die Zusammenarbeit effizienter, transparenter und zielorientierter? Wie lassen sich bestehende Spannungen zwischen den Betriebsparteien abbauen und zukünftig von vornherein verhindern? Welche möglichen Fallstricke gibt es und wie vermeidet man sie?

Sei es in den neuen Gremien oder in den bestehenden: Die großen Herausforderungen wie Arbeitskräftemangel, Transformationsdruck oder Digitalisierung können nur gemeinsam bewältigt werden. Weitere Informationen findest du hier.

<div class="blog_primary-box"> <p><strong>Tipp:</strong> Die DGFP Kompetenzforen, die im Januar stattfinden, bieten kompakt die Chance, von den Praxiserfahrungen anderer Unternehmen zu profitieren. Mit einer klaren Fokussierung auf eine aktuelle HR-Herausforderung werden Lösungsansätze vermittelt. Weitere Informationen findest du <a href="https://www.dgfp.de/veranstaltungen" target="_blank">hier</a>.</p> </div>

ART of Recruiting | Personalmarketing & HR Kongress

Die #aor2025 ist dieses Jahr in 4 Workshop-Tagen aufgeteilt, die zwischen Februar und Juni 2025 stattfinden. Der erste Tag am 25. Februar steht unter dem Motto „Lehrlingswelten neu gedacht: Wir können wir Youngstars gewinnen". Tag zwei findet am 25. März statt und dreht sich um „Hire und Fire: Vom Social Recruiting zum perfekten Austritt". An Tag drei am 29. April wird es ganz um das Thema Nachaltigkeit gehen: „HR goes Green – Wie nachhaltig kann HR wirken". Tag vier beschäftigt sich am 24. Juni mit dem Thema „Mitarbeiterbindung statt Mitarbeiterfindung".

Das Ziel des #aor2025 ist es, Recruiting- & Personalmarketing-Wissen leicht zu vermitteln, sodass es für alle Unternehmensgrößen umsetzbar wird. Weitere Informationen findest du hier.

HR-Veranstaltungen im März 2025

<div class="blog_table-wrapper">
 <table class="blog_table">
   <thead>
     <tr>
       <th>Was?</th>
       <th width=18%>Wann?</th>
       <th width=15%>Wo?</th>
       <th>Für wen?</th>
       <th width=15%>Kosten?</th>
     </tr>
   </thead>
   <tbody>
     <tr>
       <th>Talent Management Reloaded</th>
       <td>16.-18. März 2025</td>
       <td>Maritim proArte Hotel Berlin</td>
       <td>Personalverantwortliche & Recruiter:innen</td>
       <td>ab 895 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>Rethink! HR Tech</th>
       <td>16.-18. März 2025</td>
       <td>Maritim proArte Hotel Berlin</td>
       <td>Personalverantwortliche & Recruiter:innen</td>
       <td>ab 895 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>Strategiegipfel Personal:digital</th>
       <td>18.-19 März 2025</td>
       <td>Mövenpick Hotel Berlin</td>
       <td>Leitende Führungskräfte</td>
       <td>ab 1.295 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>L&Dpro Online Konferenz</th>
       <td>18.-19. März 2025</td>
       <td>Online</td>
       <td>u.a. HR/Personalverantwortliche</td>
       <td>ab 59 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>ARTof Recruiting – Tag 2</th>
       <td>25. März 2025</td>
       <td>Salzburg</td>
       <td>Recruiter:innen</td>
       <td>ab 199 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>HR FESTIVAL Europe</th>
       <td>25.-26. März 2025</td>
       <td>Messe Zürich</td>
       <td>Gesamte HR-Branche</td>
       <td>k.A.</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>STAFFINGpro Online Konferenz</th>
       <td>25.-27. März 2025</td>
       <td>Online</td>
       <td>Fachbesucher:innen</td>
       <td>ab 49 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>Zukunft Personal Nord 2025</th>
       <td>26.-27. März 2025</td>
       <td>Hamburg</td>
       <td>Gesamte HR-Branche</td>
       <td>k.A.</td>
     </tr>
   </tbody>
 </table>
</div>

Talent Management Reloaded 

Das Motto der diesjährigen Talent Management Reloaded: Quo Vadis Talent Management – Kultur des Vertrauens und der Menschlichkeit vs. Effizienz und Digitalisierung?

Gesellschaftliche Veränderungen durch die Pandemie, geopolitische und wirtschaftliche Krisen sowie der Klimawandel könne die Kernwerte von Unternehmen in Frage stellen. Die schnelle Digitalisierung, veränderte Werte von Kund:innen, Beschäftigten und Investor:innen durch die jüngsten Krisen und ein nicht zuletzt auch damit verbundener Wandel auf dem Arbeitsmarkt fordert Unternehmen, ihre Kernwerte und Handlungsweisen – und damit ihr Talentmanagement – anzupassen.

Bei der Talent Management Reloaded diskutieren mehr als 100 Führungskräfte aus den Bereichen Talentakquise, Talent Management, Recruiting, Employer Branding, Organisationsentwicklung und People & Culture über neue Wege und strategische Ansätze bei der Suche, Einstellung, Entwicklung und Bindung von Talenten. Weitere Informationen findest du hier.

Rethink! HR Tech

Die Rethink! HR Tech steht dieses Jahr unter dem Motto „Digitalisierung statt Traditionalisierung". Denn die vielfältigen technologischen Möglichkeiten im HR rücken in den Fokus der HR-Entscheider:innen. Aber was genau bringt das den Unternehmen? Welche Rolle spielen Digitalisierung, Vernetzung und Daten?

Gerade Personalabteilungen sind vom technologischen und vor allem digitalen Wandel betroffen. Dies betrifft vor allem veränderte Anforderungen und mehr Funktionen von HR-Softwarelösungen, aber auch die Arbeit mit anderen digitalen Tools, Plattformen und angepassten, vor- & nachgelagerten Prozessen.

Auf der Rethink! HR Tech kommen mehr als 200 Personalentscheider:innen aus der Industrie zusammen, um aktuelle Projekte und innovative Technologien & Trends in den Bereichen New Work, Analytics sowie AI & Recruitment zu diskutieren. Weitere Informationen findest du hier.

Strategiegipfel Personal:digital

Aufbruch und Restrukturierung, Arbeitskräftemangel und Personalanpassungen, Lieferkettenprobleme und neue Geschäftsmodelle: Die Personalbereiche in vielen Unternehmen meistern in dieser Zeit voller Herausforderungen und Transformationsaufgaben gleichzeitig scheinbar gegensätzliche Aufgaben.

Aber wie stellt sich HR auf die Dekarbonisierung und das Ende der Verbrennertechnologie ein? Welche neuen Wege im Talent Akquisition und Management gehen Unternehmen in Zeiten des Arbeitskräftemangels, wie differenzieren sie ihre Sourcingstrategien je nach Zielgruppe? Wie gelingt es, in international agierenden Unternehmen ein Target Operation Model von HR sowie die entsprechende IT-Architektur tatsächlich so zu implementieren, dass Durchgängigkeit und lokale Schlagkraft, Transparenz und Flexibilität gewährleistet werden können? Wie nutzen wir Automatisierungsmöglichkeiten und die Angebote der generativen KI für eine effiziente, stimmige und benutzerfreundliche Schnittstelle mit unseren internen Kund:innen?

Mit diesen und vergleichbaren grundlegenden Fragen der HR-Arbeit befasst sich der Strategiegipfel Personal:digital 2025 in Berlin. Weitere Informationen findest du hier.

L&Dpro Online Konferenz

Die L&Dpro Online Konferenz findet online statt und bietet 30-minütige Seminare sowie 15-minütige Fragerunden zu Themen rund um die Weiterbildung und Entwicklung von Mitarbeitenden und Führungskräften an. Teilnehmen kannst du als Weiterbildungsverantwortliche:r, HR/Personalverantwortliche:r, Akademieleiter:in, Geschäftsführer:in und Bereichsleiter:in sowie als In-House-Trainer:in von Unternehmen. Weitere Informationen findest du hier.

ART of Recruiting | Personalmarketing & HR Kongress

Die #aor2025 ist dieses Jahr in 4 Workshop-Tagen aufgeteilt, die zwischen Februar und Juni 2025 stattfinden. Der erste Tag am 25. Februar steht unter dem Motto „Lehrlingswelten neu gedacht: Wir können wir Youngstars gewinnen". Tag zwei findet am 25. März statt und dreht sich um „Hire und Fire: Vom Social Recruiting zum perfekten Austritt". An Tag drei am 29. April wird es ganz um das Thema Nachaltigkeit gehen: „HR goes Green – Wie nachhaltig kann HR wirken". Tag vier beschäftigt sich am 24. Juni mit dem Thema „Mitarbeiterbindung statt Mitarbeiterfindung".

Das Ziel des #aor2025 ist es, Recruiting- & Personalmarketing-Wissen leicht zu vermitteln, sodass es für alle Unternehmensgrößen umsetzbar wird. Weitere Informationen findest du hier.

HR FESTIVAL Europe

Dieses Jahr dreht sich beim Schweizer Recruiting-Event HR FESTIVAL Europe alles um die faszinierende Welt von Corporate Health, Talent Management und weiteren relevanten Bereichen im Human-Resources-Bereich. Zudem kannst du hier von inspirierenden Keynotes, spannenden Input-Referaten und lehrreichen Panels profitieren.

Das Besondere: Die Keynotes werden simultan in die Sprachen Deutsch, Französisch und Englisch gedolmetscht. Sprachbarrieren sind bei diesem Festival also kein Problem. Weitere Informationen findest du hier.

STAFFINGpro Online Konferenz

Bei dieser Konferenz wirst du zu Themen rund um Recruiting, Talent-Management-Tools, Employer-Branding-Solutions und Software-Lösungen für Zeitarbeit und Personaldienstleister fündig. Expert:innen erzählen dir in 30-minütigen Vorträgen über aktuelle Probleme und Lösungen in der Recruiting-Branche. In einer anschließenden 15-minütigen Fragerunde kannst du dich direkt mit den Expert:innen austauschen.

Das Besondere an der Konferenz? Es werden nur Teilnehmer:innen folgender Zielgruppen zugelassen: Entscheider:innen und Geschäftsführung, Active-Sourcing-Verantwortliche, Abteilungs- und Bereichsleiter:innen, Niederlassungs- und Standort-Leiter:innen, Recruiting-Verantwortliche, Einkaufsleiter:innen, Research-Verantwortliche und Personal- bzw. Vertriebsdisponent:innen. Weitere Informationen findest du hier.

Zukunft Personal Nord

Die Zukunft Personal Nord ist das Networking-Event für die HR-Community im Norden Deutschlands. Im Mittelpunkt der Hamburger Veranstaltung stehen die Trends der gesamten Arbeitswelt von morgen – auch mit Bezug auf die aktuellen Anforderungen in der Region. Entscheider:innen, Führungskräfte und HR-Verantwortliche treffen sich auf der Fachmesse zum Austausch und Networking.

Vielfältige Programminhalte und interaktive Formate bieten den Besuchern:innen qualitativ hochwertigen Wissenstransfer und machen die Zukunft Personal Nord zum Hotspot für das People-Business im Norden Deutschlands. Weitere Informationen findest du hier.

HR-Veranstaltungen April 2025

<div class="blog_table-wrapper">
 <table class="blog_table">
   <thead>
     <tr>
       <th>Was?</th>
       <th width=18%>Wann?</th>
       <th width=15%>Wo?</th>
       <th>Für wen?</th>
       <th width=15%>Kosten?</th>
     </tr>
   </thead>
   <tbody>
     <tr>
       <th>Shift/HR Innovation SUMMIT</th>
       <td>01.-03. April 2025</td>
       <td>Online</td>
       <td>Gesamte HR-Branche</td>
       <td>live ab 0 €, Premium ab 99 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>TALENTpro Online Konferenz</th>
       <td>01.-03. April 2025</td>
       <td>Online</td>
       <td>Fachbesuchende</td>
       <td>ab 79 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>Strategiegipfel IT Management</th>
       <td>09.-10. April 2025</td>
       <td>Mövenpick Hotel Berlin</td>
       <td>IT-Interessierte</td>
       <td>ab 1.295 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>RETENTIONpro</th>
       <td>10. April 2025</td>
       <td>Wiesbaden</td>
       <td>Gesamte HR-Branche</td>
       <td>ab 39 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>PoP 2025 – Power of People</th>
       <td>10.-11. April 2025</td>
       <td>Stegersbach, Österreich</td>
       <td>HR-Verantwortliche</td>
       <td>ab 1.790 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>Recruiting FORUM</th>
       <td>18. April 2024</td>
       <td>Online</td>
       <td>Gesamte HR-Branche</td>
       <td>ab 250 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>ITCS Darmstadt</th>
       <td>29. April 2025</td>
       <td>Darmstadt</td>
       <td>IT-Interessierte</td>
       <td>kostenlos</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>ARTof Recruiting – Tag 3</th>
       <td>29. April 2025</td>
       <td>Salzburg</td>
       <td>Recruiter:innen</td>
       <td>ab 199 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>HR Online Konferenz</th>
       <td>29. April bis 13. Mai 2025</td>
       <td>Online</td>
       <td>Gesamte HR-Branche</td>
       <td>kostenlos</td>
     </tr>
   </tbody>
 </table>
</div>

Shift/HR Innovation SUMMIT

Der Shift/HR Innovation SUMMIT 2025 zielt darauf ab, HR-Verantwortlichen Einblicke und Impulse zu liefern, die sie benötigen, um nicht nur auf den Veränderungsdruck im Personalmanagement zu reagieren, sondern diese aktiv zu gestalten und zu lenken.

Als Plattform für den Austausch von Fachwissen und Erfahrungen bietet die Veranstaltung Diskussionen zu den Fokusthemen HR-Transformation durch Technologie, Mitarbeiterzufriedenheit und Retention sowie HR als Gestalter im organisationalen Wandel. Weitere Informationen findest du hier.

TALENTpro Online Konferenz

Diese TALENTpro Online Konferenz findet dieses Jahr ganz unter dem Motto „Inspiring Recruiting Professionals“ statt. Du hast hier also die Möglichkeit, erstklassiges Know-how und Lösungen zu den Themen Recruiting, Talentmanagement und Employer Branding zu erlangen. Dafür stehen dir 30-minütige Online-Seminare mit anschließenden 15-minütigen Fragerunden zur Verfügung, bei denen dir Recruiting- und Marketing-Expert:innen Rede und Antwort stehen können.

Die Besonderheit: Es werden nur Fachbesucher:innen, also Teilnehmer:innen von bestimmten Zielgruppen, zugelassen. Zu diesen Zielgruppen gehören beispielsweise Personalrecruiter:innen, Active-Sourcing-Verantwortliche, Hiring Manager:innen, Talent-Acquisition-Manager:innen, Personalleiter:innen oder auch Personalreferent:innen. Weitere Informationen findest du hier.

Strategiegipfel IT Management

Die IT als Innovationsmotor wird heute mehr gebraucht denn je. Durch die technologischen und politischen Rahmenbedingungen sind die Unternehmen darauf angewiesen, mit teils radikalen Veränderungen und Anforderungen effizient umzugehen. Ohne IT ist dies nicht ansatzweise mehr zu gewährleisten. Dadurch verändern sich Aufgaben, Chancen und Herausforderungen im CIO-Bereich noch weitgehender und schneller als in den letzten Jahren.

Zusätzlich zu diesen Entwicklungen kommt aktuell noch der Kostendruck bei vielen Unternehmen – und wieder einmal stellt sich die Frage „Sparen in der IT oder besser in sie investieren“.

Auf dem Strategiegipfel werden die Herausforderungen und Zukunftsstrategien von CIOs für CIOs mithilfe von Fallstudien, Best-Practice-Vorträgen, Workshops und Panel-Diskussionen näher beleuchtet. Weitere Informationen findest du hier.

RETENTIONpro

Auf der RETENTIONpro findest du vor allem Lösungen zu den Themen Retention, Mitarbeiterbindung, Engagement von Mitarbeiter:innen und Employee Benefits. Du siehst also, es dreht sich alles um aktuelle Retention-Strategien sowie die neusten Technologien und Möglichkeiten, deine Mitarbeiter:innen zu binden und zu motivieren. Weitere Informationen findest du hier.

PoP 2025 – Power of People

Die österreichische Konferenz PoP – Power of People hat den Anspruch, alle Menschen zu vereinen, die mit ihrem Business Impact nachhaltige und erfolgreiche HR-Konzepte umsetzen. Daran orientiert sich auch das Motto der diesjährigen PoP: „Gemeinsam. Lösungen. Finden."

Dieses Jahr geht es bei der PoP vor allem darum, HR als Pionier:innen zu sehen, die neue Brücken schlagen müssen – oder können. Transformation managen und Pionierarbeit leisten, gleichzeitig Probleme lösen, Prozesse automatisieren, die Arbeit im Unternehmen vermenschlichen, Wissen herbeischaffen und kreative Methoden erfinden. Das ist ohne neue Rollen und Organisationsformen in der Personalabteilung kaum umsetzbar. Weitere Informationen findest du hier.

ITCS Darmstadt

Der ITCS findet deutschlandweit auch in diesem Jahr statt und eignet sich für alle Personen, die im IT-Bereich tätig sind oder sich für diesen interessieren. Es handelt sich hierbei um eine IT-Jobmesse, eine Tech-Konferenz und ein Digital-Festival. Weitere Informationen findest du hier.

ART of Recruiting | Personalmarketing & HR Kongress

Die #aor2025 ist dieses Jahr in 4 Workshop-Tagen aufgeteilt, die zwischen Februar und Juni 2025 stattfinden. Der erste Tag am 25. Februar steht unter dem Motto „Lehrlingswelten neu gedacht: Wir können wir Youngstars gewinnen". Tag zwei findet am 25. März statt und dreht sich um „Hire und Fire: Vom Social Recruiting zum perfekten Austritt". An Tag drei am 29. April wird es ganz um das Thema Nachaltigkeit gehen: „HR goes Green – Wie nachhaltig kann HR wirken". Tag vier beschäftigt sich am 24. Juni mit dem Thema „Mitarbeiterbindung statt Mitarbeiterfindung".

Das Ziel des #aor2025 ist es, Recruiting- & Personalmarketing-Wissen leicht zu vermitteln, sodass es für alle Unternehmensgrößen umsetzbar wird. Weitere Informationen findest du hier.

HR Online Konferenz

Die HR Online Konferenz beginnt dieses Jahr im April und zieht sich bis in den Mai. Fünf Tage lang geht es dabei um alle Themen, die für die HR-Branche aktuell spannend sind – dabei hat jeder Tag einen anderen Fokus. Von KI und Herausforderungen im modernen HR-Management über die Auswahl und Implementierung von HR-Softwarelösungen bis hin zu E-Learning und Weiterbildungen, bei der HR Online Konferenz wird jede:r HR-Verantwortliche fündig.

Die HR Online Konferenz verteilt sich dabei auf mehrere Wochen: Tag 1 und 2 findet am 29. & 30. April statt. Die Vorträge von Tag 3 und 4 wiederum kannst du am 06. & 07. Mai verfolgen. Der 13. Mai bildet den Abschluss der diesjährigen HR Online Konferenz. Weitere Informationen findest du hier.

HR-Veranstaltungen im Mai 2025

<div class="blog_table-wrapper">
 <table class="blog_table">
   <thead>
     <tr>
       <th>Was?</th>
       <th width=18%>Wann?</th>
       <th width=16%>Wo?</th>
       <th>Für wen?</th>
       <th width=16%>Kosten?</th>
     </tr>
   </thead>
   <tbody>
     <tr>
       <th>Zukunft Personal Süd 2025</th>
       <td>06.-07. Mai 2025</td>
       <td>Messe Stuttgart</td>
       <td>Gesamte HR-Branche</td>
       <td>k.A.</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>10. Deutsches Ausbildungsforum</th>
       <td>06.-07. Mai 2025</td>
       <td>Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen</td>
       <td>Ausbilder:innen, Personaler:innen</td>
       <td>ab 849 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>Learntec</th>
       <td>06.-08. Mai 2025</td>
       <td>Messe Karlsruhe</td>
       <td>Interessenten an digitalen Trends in (Weiter-)Bildung</td>
       <td>online ab 59 €, Karlsruhe ab 75 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>New Work Evolution</th>
       <td>06.-08. Mai 2025</td>
       <td>Messe Karlsruhe</td>
       <td>Interessenten an digitalen Trends in (Weiter-)Bildung</td>
       <td>k.A.</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>DGFP // Leadership Summit 2025</th>
       <td>06.-16. Mai 2025</td>
       <td>Frankfurt am Main & Online</td>
       <td>Führungskräfte</td>
       <td>online ab 590 €, Frankfurt ab 990 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>DGFP // Recruiting Summit 2025</th>
       <td>13.-22. Mai 2025</td>
       <td>Frankfurt am Main & Online</td>
       <td>Recruiter:innen</td>
       <td>online ab 590 €, Frankfurt ab 990 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>Shift/HR Learning & Talent</th>
       <td>14. Mai 2025</td>
       <td>Online</td>
       <td>Personaler:innen, HR-Verantwortliche</td>
       <td>Live ab 0 €, Premium ab 99 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>Agile HR Conference</th>
       <td>14.-15. Juni 2025</td>
       <td>Köln</td>
       <td>Personal- & Organisationsentwickelnde</td>
       <td>ab 990 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>Future of Work</th>
       <td>21.-22. Mai 2025</td>
       <td>Bad Loipersdorf, Österreich</td>
       <td>Gesamte HR-Branche</td>
       <td>ab 730 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>HR Campus Vol. 4</th>
       <td>21.-22. Mai 2025</td>
       <td>Quedlinburg, Sachsen-Anhalt</td>
       <td>Führungskräfte</td>
       <td>ab 990 €</td>
     </tr>
   </tbody>
 </table>
</div>

Zukunft Personal Süd

Die Zukunft Personal Süd ist der Branchentreff für HR-Management in Süddeutschland. Fokus der Veranstaltung sind die Trends der Arbeitswelt von heute und morgen. Für alle relevanten People-Themen zeigt die Fachmesse in Stuttgart Produktinnovationen, Entwicklungen und Trends auf.

Die Besucher:innen profitieren von einem umfassenden Vortragsprogramm und Best Practices, die auf die Marktanforderungen des Mittelstands und der regionalen Wirtschaft zugeschnitten sind. Weitere Informationen findest du hier.

10. Deutsches Ausbildungsforum

Auszubildende stellen bereits heutzutage hohe Anforderungen an ihre Ausbildungsbetriebe und an ihre Ausbildenden. Die Ansprüche der Generation Alpha, der ab 2010 geborenen Erben der Generation Z, dürften also kaum geringer ausfallen.

Warum auch – sie verfügen nicht nur über die dringend benötigten Digital-Kompetenzen, sondern sind auch die geburtenstärkste Generation nach den aus dem Arbeitsalltag scheidenden Babyboomer:innen. Wer erfolgreich ausbilden will, muss also schon heute an die Anforderungen von morgen denken. Und genau darum geht es bei dem 9. DAF. Weitere Informationen findest du hier.

Learntec

Die Learntec ist eine Fachmesse für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf. Ob Corporate Learning, Augmented und Virtual Reality, New Work oder digitale Hochschule und Schule – das Angebot der Learntec ist breit gefächert. Die internationale Fachmesse und Kongress beschäftigt sich insbesondere mit dem Thema Digital Learning. Mit deinem Ticket kannst du übrigens auch die zeitgleich stattfindende Messe New Work Evolution besuchen. Mehr Informationen findest du hier.

<div class="blog_primary-box"> <p><strong>Tipp:</strong> Die Learntec bietet zudem im Januar das kostenlose Online-Event <a href="https://www.learntec.de/de/xchange/" target="_blank">xChange</a> an, bei dem sich die Learntec-Community auf die Präsenzveranstaltung im Mai einstimmen kann.</p></div>

New Work Evolution

Die New Work Evolution, die zur größten New Work Messe im DACH-Raum werden möchte, befasst sich mit allen Trends und Entwicklungen moderner Arbeitswelten. Dabei stehen dieses Jahr insbesondere die Themen People & Culture, Technology, Offices und DE&I (Diversity, Equity, Inclusion) im Fokus.  Weitere Informationen findest du hier.

<div class="blog_primary-box"> <p><strong>Tipp:</strong> Mit deinem Ticket für die Messe New Work Evolution kannst du kostenfrei auch die zeitgleich stattfindenden Fachmesse LEARNTEC 2025 besuchen.</p></div>

DGFP // Leadership Summit 2025

Der DGFP // Leadership Summit findet dieses Jahr am 06. Mai in Frankfurt am Main statt. Online kannst du dich am 12., 14. und 16. Mai dazu schalten. Diskutiert werden alle Themen rund um Leadership und Führungsarbeit – also alles, was Führungskräfte brauchen, um ihr Team sinnvoll anleiten zu können. Weitere Informationen findest du hier.

DGFP // Recruiting Summit 2025

Auf den DGFP // Recruiting Summit kannst du dieses Jahr am 13. Mai in Frankfurt am Main gehen. Online hast du die Möglichkeit, jeweils am 15., 20. und 22. Mai teilzunehmen. Buchst du ein Ticket in Präsenz, dann sind die Online-Tage direkt inkludiert.

Der Recruiting Summit dreht sich um alle Themen rund um das Recruiting von neuen Mitarbeiter:innen. Recruiter:innen und Personalverantwortliche mit Recruiting-Verantwortung sind hier also gut aufgehoben. Weitere Informationen findest du hier.

Shift/HR Learning & Talent

Bei der Shift/HR Learning & Talent Development Konferenz werden Empfehlungen und Erfahrungen diskutiert, die damit einhergehen, Führungskräfte und Mitarbeiter:innen zu befähigen.

Wie kann die Arbeit im New Normal aussehen? Und wie kann Mitarbeiterorientierung im Unternehmen etabliert werden? Denn in Zeiten des digitalen und demografischen Wandels müssen wir Befähigungs- und Weiterbildungskonzepte neu denken. Weitere Informationen findest du hier.

Agile HR Conference

Die Agile HR Conference ist der Treffpunkt zu den Zukunftsthemen in Personal- und Organisationsentwicklung, Wirtschaft und Gesellschaft. Vor allem aber geht es um in diesem Jahr rund um das Thema Transformation.

Die Themenschwerpunkte Agile HR, Agile Leadership und Agile Transformation bilden den Kern der Konferenz. Hier finden Agile Fans und Personaler:innen Praxisbeispiele und Inspirationen aus anderen Unternehmen für ihre Transformationsaufgaben. Weitere Informationen findest du hier.

Future of Work

Bei dem 2-tägigen Kongress Future of Work in Österreich steht der intensive Austausch zwischen HR-Manager:innen und Recruiter:innen im Vordergrund. In einzigartiger Atmosphäre werden die Zukunftstrends der HR-Welt gemeinsam diskutiert, Best-Practices vorgestellt und wertvolle Erfahrungen geteilt.

Die Schwerpunktthemen sind dabei u. a. Employer Branding, Positive Leadership, People Analytics, Weiterbildung, Learning & Training, Future Workplace und Arbeitsrecht. Weitere Informationen findest du hier.

HR Campus Vol. 4

Die HR Campus ist eine Konferenz zu Themen rund um HR- & New Work für CEOs, Führungskräften & Personaler:innen ein Programm. Zwei Tage voll mit Keynotes, Panels, Workshops, Trainings, Best Practices, Insights, Tools und Networking auf Augenhöhe.

Die Kombination aus Infotainment, Entertainment und Networking sind laut Veranstalter insbesondere geeignet für CEOs, Führungskräfte, HR-Gestalter:innen. Weitere Informationen findest du hier.

HR-Veranstaltungen im Juni 2025

<div class="blog_table-wrapper">
 <table class="blog_table">
   <thead>
     <tr>
       <th>Was?</th>
       <th width=17%>Wann?</th>
       <th width=16%>Wo?</th>
       <th>Für wen?</th>
       <th width=15%>Kosten?</th>
     </tr>
   </thead>
   <tbody>
     <tr>
       <th>Copetri Convention (COCON)</th>
       <td>03.-04. Juni 2025</td>
       <td>Mainz</td>
       <td>Personalverantwortliche</td>
       <td>ab 259 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>TALENTpro Expofestival</th>
       <td>04.-05. Juni 2025</td>
       <td>München</td>
       <td>Personalverantwortliche, Recruiter:innen</td>
       <td>ab 79 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>Kienbaum People Convention</th>
       <td>05. Juni 2025</td>
       <td>Online</td>
       <td>Gesamte HR-Branche</td>
       <td>kostenlos</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>ARTof Recruiting – Tag 4</th>
       <td>24. Juni 2025</td>
       <td>Salzburg</td>
       <td>Recruiter:innen</td>
       <td>ab 199 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>Embrace Festival</th>
       <td>25.-26. Juni 2025</td>
       <td>Berlin</td>
       <td>Young Professionals & Professionals</td>
       <td>ab 799 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>Personalmanagement Kongress 2025</th>
       <td>26.-27. Juni 2025</td>
       <td>Berlin</td>
       <td>Personalverantwortliche</td>
       <td>digital ab 690 €, Berlin ab 1.090 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>Intranet Reloaded Berlin</th>
       <td>29. Juni – 01. Juli 2025</td>
       <td>Hotel Palace, Berlin</td>
       <td>HR-Verantwortliche, Personaler:innen</td>
       <td>digital ab 895 €, Berlin ab 2.549 €</td>
     </tr>
   </tbody>
 </table>
</div>

Copetri Convention (COCON)

Die COPETRI CONVENTION (COCON) ist Deutschlands führendes Event für People, Transformation und Innovation. Unter dem diesjährigen Motto „Trust in Transformation“ vereint sie über 4.500 Teilnehmende und 250 Expert:innen, um gemeinsam die Arbeitswelt von morgen zu gestalten.

Der einzigartige Mix aus Expo, Community und Conference bietet praxisnahe Einblicke in Themen wie KI, Leadership, Nachhaltigkeit und Learning & Development. Mit inspirierenden Keynotes, interaktiven Workshops und spannenden Use Cases erhältst du konkrete Impulse, um dich, dein Team und deine Organisation fit für die Zukunft aufzustellen. Weitere Informationen findest du hier.

TALENTpro Expofestival

Bei diesem Festival handelt es sich nicht um ein gewöhnliches Branchentreffen. Denn hier triffst du auf Expert:innen in den Bereichen Recruiting, Talentmanagement und Employer Branding.

Das TALENTpro Expofestival bietet zudem eine Vielzahl interaktiver Formate und Möglichkeiten, dich zu vernetzen und auszutauschen. Neben dem fachlichen Austausch und musikalischen Highlights kannst du dem Morgen auch mit dem „Early Morning Yoga" beginnen – Yogamatten und Handtücher werden dir zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen findest du hier.

Kienbaum People Convention 2025

Die Kienbaum People Convention ist eine Konferenz und zentrale Plattform für den Austausch zu Trends und Herausforderungen im HR-Bereich in einem. Hier versammeln sich HR-Expert:innen, Führungskräfte und Entscheider:innen aus verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen.

Im Fokus der Konferenz stehen zukunftsweisende Themen wie nachhaltiges People Management, Transformationsstrategien, Leadership, Unternehmenskultur oder strategisches Talentmanagement. Die Veranstaltung wird online stattfinden und ist kostenlos. Weitere Informationen findest du hier.

ART of Recruiting | Personalmarketing & HR Kongress

Die #aor2025 ist dieses Jahr in 4 Workshop-Tagen aufgeteilt, die zwischen Februar und Juni 2025 stattfinden. Der erste Tag am 25. Februar steht unter dem Motto „Lehrlingswelten neu gedacht: Wir können wir Youngstars gewinnen". Tag zwei findet am 25. März statt und dreht sich um „Hire und Fire: Vom Social Recruiting zum perfekten Austritt". An Tag drei am 29. April wird es ganz um das Thema Nachaltigkeit gehen: „HR goes Green – Wie nachhaltig kann HR wirken". Tag vier beschäftigt sich am 24. Juni mit dem Thema „Mitarbeiterbindung statt Mitarbeiterfindung".

Das Ziel des #aor2025 ist es, Recruiting- & Personalmarketing-Wissen leicht zu vermitteln, sodass es für alle Unternehmensgrößen umsetzbar wird. Weitere Informationen findest du hier.

Embrace Festival

Das Embrace Festival, das früher als #RC Festival bekannt war, findet 2025 in seiner neuen Form zum zweiten Mal statt. Das Motto für 2025 wird „Brave new World – Für mehr Mut. Mehr Machen. Mehr wir können das.” sein.

Die Veranstalter haben den Anspruch, Held:innen der Arbeitswelt zu feiern, Geschichten von Macher:innen eine Plattform zu geben, positives Mindset zu fördern, Inspiration zu geben und Neues zu wagen. Weitere Informationen findest du hier.

Personalmanagement Kongress 2025

Der Personalmanagement Kongress in Berlin gehört zu den größten Veranstaltungen für strategisches Personalmanagement im deutschsprachigen Raum. Hier kannst du networken und dich mit Kolleg:innen über deine Erfahrungen austauschen.

Dieses Jahr ist das Motto des Kongresses: „Vision & Wirklichkeit”. Mit interessanten Gästen und Top-Expert:innen wird analysiert, wie es Personaler:innen zukünftig gelingen kann, die schwierige Gradwanderung zwischen zukunfstorientierten Ambitionen und den Herausforderungen der Gegenwart zu bewältigen. Weitere Informationen findest du hier.

Intranet Reloaded Berlin

Die Intranet Reloaded Berlin ist eines der führenden Events der digitalen Arbeitswelt und findet dieses Jahr zum 14. Mal statt. Hier finden sich 250 Entscheider:innen und führende Persönlichkeiten aus den Bereichen interne Kommunikation, digitale Arbeitsplätze, Employee Experience, IT und Zusammenarbeit ein, um die neusten Trends und größten Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt zu diskutieren.

Aber Achtung: Das Event wird auf Englisch stattfinden. Weitere Informationen findest du hier.

HR-Veranstaltungen im Juli 2025

<div class="blog_table-wrapper">
 <table class="blog_table">
   <thead>
     <tr>
       <th>Was?</th>
       <th width=18%>Wann?</th>
       <th width=15%>Wo?</th>
       <th>Für wen?</th>
       <th width=15%>Kosten?</th>
     </tr>
   </thead>
   <tbody>
     <tr>
       <th>ICTS Hamburg</th>
       <td>04. Juli 2025</td>
       <td>Hamburg</td>
       <td>IT-Interessierte</td>
       <td>kostenlos</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>HR Leaders Summit – World Congress 2025</th>
       <td>09.-11. Juli 2025</td>
       <td>Berlin</td>
       <td>HR-Führungskräfte</td>
       <td>ab 799 €</td>
     </tr>
   </tbody>
 </table>
</div>

ITCS Hamburg

Der ITCS findet deutschlandweit auch in diesem Jahr statt und eignet sich für alle Personen, die im IT-Bereich tätig sind oder sich für diesen interessieren. Es handelt sich hierbei um eine IT-Jobmesse, eine Tech-Konferenz und ein Digital-Festival. Weitere Informationen findest du hier.

HR Leaders Summit – World Congress 2025

Dieses Event wird von den Veranstaltern auch als „Europe's leading HR and work innovation summit" bezeichnet und richtet sich in erster Linie an Führungskräfte und Vorreiter:innen im HR, Employer Branding und Talent Acquisition.

Bei Vorträgen und Diskussionsrunden wird eine große Bandbreite an HR-Themen abgedeckt – von Tech Recruiting und Remote Work über den Einsatz von AI im Recruiting bis hin zu Diversity, Equity und Inclusion ist alles mit dabei.

Aber Achtung: Das Event findet auf Englisch statt. Weitere Informationen findest du hier.

HR-Veranstaltungen im August 2025

Bisher sind uns keine HR-Events im August bekannt. Sollte dir jedoch ein HR-Event einfallen, das wir noch nicht in unsere Liste aufgenommen haben, dann melde dich gerne bei uns.

HR-Veranstaltungen im September 2024

<div class="blog_table-wrapper">
 <table class="blog_table">
   <thead>
     <tr>
       <th>Was?</th>
       <th width=18%>Wann?</th>
       <th width=15%>Wo?</th>
       <th>Für wen?</th>
       <th width=15%>Kosten?</th>
     </tr>
   </thead>
   <tbody>
     <tr>
       <th>Zukunft Personal Europe 2025</th>
       <td>09.-11. September 2025</td>
       <td>Messe Köln</td>
       <td>Gesamte HR-Branche</td>
       <td>k.A.</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>ICTS Köln</th>
       <td>12. September 2025</td>
       <td>Hamburg</td>
       <td>IT-Interessierte</td>
       <td>kostenlos</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>Talent Management Reloaded Europe</th>
       <td>14.-16. September 2025</td>
       <td>Hotel Palace, Berlin</td>
       <td>Personalverantwortliche & Recruiter:innen</td>
       <td>digital ab 895 €, Berlin ab 2.549 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>Total Rewards Reloaded Europe</th>
       <td>14.-16. September 2025</td>
       <td>Hotel Palace, Berlin</td>
       <td>Gesamte HR-Branche</td>
       <td>digital ab 895 €, Berlin ab 2.549 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>Shift/HR Employee Experience SUMMIT</th>
       <td>24.-25. September 2025</td>
       <td>Online</td>
       <td>Gesamte HR-Branche</td>
       <td>ab 0 €</td>
     </tr>
   </tbody>
 </table>
</div>

Zukunft Personal Europe 2025

Mehr als 770 Aussteller, rund 450 Vorträgen und interaktive Formate geben dir Platz zum Austausch über ein breites Themenspektrum – und wir sind wie bereits in den vergangenen Jahren auch wieder mit dabei. Bei der dreitägigen ZP Europe findest du alles rund um die Themen HR-Management, Digitalisierung und Leadership. Unsere Auftritte findest du ebenfalls im Programm. Mehr Informationen findest du hier.

ITCS Köln

Der ITCS findet deutschlandweit auch in diesem Jahr statt und eignet sich für alle Personen, die im IT-Bereich tätig sind oder sich für diesen interessieren. Es handelt sich hierbei um eine IT-Jobmesse, eine Tech-Konferenz und ein Digital-Festival. Weitere Informationen findest du hier.

Talent Management Reloaded Europe

Talent Management Reloaded Europe ist eine praktische und interaktive Plattform zum Wissensaustausch für alle Akteure, die eine aktive Rolle bei der Einstellung, Entwicklung und Bindung von Talenten spielen. Die Veranstaltung bringt hochrangige Stakeholder:innen aus den Bereichen Talentakquise, Talent-Management, Recruiting, Employer Branding, Organisationsentwicklung und People & Culture auf unserer Plattform zusammen, um präzise Einblicke in die neuesten Trends, Entwicklungen und Technologien bei der Umsetzung einer erfolgreichen Talent-Management-Strategie zu geben.

Aber Achtung: Das Event wird auf Englisch stattfinden. Weitere Informationen findest du hier.

Total Rewards Reloaded Europe

Die Veranstaltung Total Rewards Reloaded findet zeitgleich zur Talent Management Reloaded in Berlin statt. Dabei stehen vor allem die Bereiche Talentakquise, Talent-Management, Recruiting, Employer Branding, Organisationsentwicklung und People & Culture im Mittelpunkt.

Aber Achtung: Das Event wird auf Englisch stattfinden. Weitere Informationen findest du hier.

Shift/HR Employee Experience SUMMIT

Im Mittelpunkt des Shift/HR Employee Experience SUMMITs steht die Diskussion von Erfahrungen und Empfehlungen rund um das Streben nach einer besseren Employee Experience. Dabei geht es sowohl um die Erfassung und Auswertung von Feedback von Mitarbeiter:innen, der Identifikation von „Moments that Matter", wie auch die Konzeption relevanter Erlebnismomente und das Design einer positiv wahrgenommenen Employee Journey. Weitere Informationen findest du hier.

HR-Veranstaltungen im Oktober 2025

<div class="blog_table-wrapper">
 <table class="blog_table">
   <thead>
     <tr>
       <th>Was?</th>
       <th width=18%>Wann?</th>
       <th width=15%>Wo?</th>
       <th>Für wen?</th>
       <th width=15%>Kosten?</th>
     </tr>
   </thead>
   <tbody>
     <tr>
       <th>HR Inside Summit</th>
       <td>08.-09. Oktober 2025</td>
       <td>Hofburg, Wien</td>
       <td>Gesamte HR-Branche</td>
       <td>k.A.</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>Shift/HR Convention</th>
       <td>22. Oktober 2025</td>
       <td>München</td>
       <td>Gesamte HR-Branche</td>
       <td>ab 290 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>STAFFINGpro HR Services & Staffing Industry Expo</th>
       <td>22. Oktober 2025</td>
       <td>Wiesbaden</td>
       <td>Entscheidende</td>
       <td>ab 49 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>ITCS München</th>
       <td>24. Oktober 2025</td>
       <td>München</td>
       <td>IT-Interessierte</td>
       <td>kostenlos</td>
     </tr>
   </tbody>
 </table>
</div>

HR Inside Summit

Bei dem HR Inside Summit in Wien präsentieren dir mehr als 50 Expert:innen alles rund um die aktuellen Trends in Personalentwicklung, Recruiting, Unternehmenskultur und den Einflüssen der Digitalisierung im HR. Die Kombination aus Fachkongress und Messe ermöglicht dir einen persönlichen Austausch mit Kolleg:innen und Expert:innen über deine aktuellen Herausforderungen und Ideen.

Das Motto 2025 lautet: „Themen, die uns am HRzen liegen." Weitere Informationen findest du hier.

Shift/HR Convention

Die Shift/HR Convention ist eine Präsenzveranstaltung in München, die sich an HR-Verantwortliche richtet. Sie bietet eine Plattform für intensiven Austausch zur Optimierung der HR-Transformation.

Neben Impulsvorträgen und Diskussionen zu erfolgreichen Projektreisen der Teilnehmenden zeichnet sich die Veranstaltung durch einen Open-Space-Workshop aus, in dem aktuelle Projektfragen und Herausforderungen der Teilnehmenden im Fokus stehen. Ziel ist es, HR-Verantwortlichen praxisnahe und konkrete Impulse für die Weiterentwicklung ihrer Projekte zu vermitteln. Weitere Informationen findest du hier.

STAFFINGpro HR Services & Staffing Industry Expo

Dieses Event bietet eine Plattform speziell für Entscheidungsträger:innen aus der Zeitarbeit und Personalvermittlung, fokussiert auf fortschrittliche Recruiting-Tools, Talentmanagement-Systeme, Employer-Branding-Strategien sowie maßgeschneiderte Softwarelösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Personaldienstleistungsbranche zugeschnitten sind. Weitere Informationen findest du hier.

ITCS München

Der ITCS findet deutschlandweit auch in diesem Jahr statt und eignet sich für alle Personen, die im IT-Bereich tätig sind oder sich für diesen interessieren. Es handelt sich hierbei um eine IT-Jobmesse, eine Tech-Konferenz und ein Digital-Festival. Weitere Informationen findest du hier.

HR Veranstaltungen im November 2025

<div class="blog_table-wrapper">
 <table class="blog_table">
   <thead>
     <tr>
       <th>Was?</th>
       <th width=18%>Wann?</th>
       <th width=15%>Wo?</th>
       <th>Für wen?</th>
       <th width=15%>Kosten?</th>
     </tr>
   </thead>
   <tbody>
     <tr>
       <th>L&D Expo</th>
       <td>07.-08. November 2025</td>
       <td>München</td>
       <td>Verantwortliche für Weiterbildung</td>
       <td>ab 59 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>Strategiegipfel IT Management</th>
       <td>07.-08. November 2025</td>
       <td>Mövenpick Hotel Berlin</td>
       <td>Entscheider:innen</td>
       <td>ab 1.295 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>DGFP // HR Digital & AI Conference</th>
       <td>11.-20. November 2025</td>
       <td>München & Online</td>
       <td>Gesamte HR-Branche</td>
       <td>online ab 590 €, München ab 990 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>Personalmesse</th>
       <td>15.-16. November 2025</td>
       <td>München</td>
       <td>Gesamte HR-Branche</td>
       <td>k.A.</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>DGFP // Jahrestagung Personalentwicklung 2025</th>
       <td>18.-27. November 2025</td>
       <td>Berlin & Online</td>
       <td>Gesamte HR-Branche</td>
       <td>online ab 590 €, München ab 990 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>HR Analytics & AI Europe</th>
       <td>23.-25. November 2025</td>
       <td>Berlin</td>
       <td>Verantwortliche für HR-Transformation</td>
       <td>digital ab 895 €, Berlin ab 2.549 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>Rethink! HR Tech Europe</th>
       <td>23.-25. November 2025</td>
       <td>Berlin</td>
       <td>Personalverantwortliche & Recruitende</td>
       <td>digital ab 895 €, Berlin ab 2.549 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>Deutscher Ausbildungsleitungskongress 2025</th>
       <td>24.-25. November 2025</td>
       <td>Düsseldorf</td>
       <td>Ausbildende & Personalverantwortliche</td>
       <td>Early Bird ab 799 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>Shift/HR Workforce Management</th>
       <td>26. November 2025</td>
       <td>Online</td>
       <td>Gesamte HR-Branche</td>
       <td>ab 0 €</td>
     </tr>
     <tr>
       <th>
         <a href="https://hire.workwise.io/blog/hr-events#itcs">ITCS Frankfurt</a>
       </th>
       <td>29. November 2024</td>
       <td>Online</td>
       <td>IT-Interessierte</td>
       <td>kostenlos</td>
     </tr>
   </tbody>
 </table>
</div>

L&D Expo

Die Expo für Learning & Development Professionals ist eine Fachmesse für Fachleute aus den Bereichen HR, Learning und Development. Mit ihrem innovativen Ansatz kombiniert die Messe fachlichen Austausch, neueste Lern- und Entwicklungstrends, sowie einzigartige Netzwerkmöglichkeiten. Sie bietet eine Plattform für inspirierende Keynotes, praxisnahe Best-Practice-Beispiele und spannende Live-Trainings. Weitere Informationen findest du hier.

Strategiegipfel IT Management

Die rasante Entwicklung der Technologien führt dazu, dass sich Unternehmen und deren IT strategisch neu aufstellten müssen. Ganz nach dem Motto: wie entfesseln wir die Kraft von Technologie und Unternehmenstransformation für die Zukunft?

Diese Reise besteht allerdings nicht nur aus Technologie und Disruption. Ganz zentral sind auch gesetzliche Vorgaben, die Mitarbeitenden und die Art der Organisationstruktur und damit die Frage: „Wie bekommen wir die Business-Transformation optimal gestemmt?“

Auf diesem Event werden anhand von Case Studies, Best Practice Vorträgen, Workshops und Panel-Diskussionen die Herausforderungen, Prozesse, Organisationsstrukturen sowie Zukunftsstrategien von CIOs für CIOs näher beleuchtet. Weitere Informationen findest du hier.

DGFP // HR Digital & AI Conference

Der DGFP // HR Digital & AI Conference findet dieses Jahr am 11. November bei adesso in München statt. Online kannst du am 13., 18. und 20. November teilnehmen. Diskutiert werden alle Themen rund um Digitalisierung sowie der Einsatz von KI – also alles, was du für eine moderne, digitalisierte Arbeitswelt brauchst. Weitere Informationen findest du hier.

Personalmesse

Das Ziel der Personalmesse in München ist es, die Bedeutung des Personalmanagements für den Gesamterfolg eines Unternehmens darzustellen – dafür werden insbesondere die Themen Recruiting, Personalmanagement und Personalentwicklung diskutiert. Mit 30 Top-Referent:innen und 50 Ausstellern wirst du bestimmt fündig. Die Zielgruppe dieser Messe sind Personalleiter:innen, Personalentwickler:innen und Führungskräfte von mittelständischen Unternehmen. Mehr Informationen findest du hier.

DGFP // Jahrestagung Personalentwicklung 2025

Der DGFP // Jahrestagung Personalentwicklung 2025 findet dieses Jahr am 18. November bei 50Hertz in Berlin statt. Online kannst du am 20., 25. und 27. November teilnehmen. Diskutiert werden alle Themen rund um die Personalentwicklung im kommenden Jahr. Als Personaler:in bist du hier also genau richtig. Weitere Informationen findest du hier.

HR Analytics & AI Europe

Der HR Analytics & AI Summit ist eine interaktive, branchenübergreifende Veranstaltung, die sich ganz den Auswirkungen von People Analytics und KI auf den Lebenszyklus von Mitarbeiter:innen widmet. Hier kannst du Erkenntnisse austauschen und dir die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen führender europäischer und globaler Unternehmen anhören. Wie haben sie es geschafft, People Analytics zur Prozessverbesserung und zum Geschäftswachstum zu implementieren – und das unterstützt durch KI und maschinelles Lernen?

Aber Achtung: Das Event wird auf Englisch stattfinden. Weitere Informationen findest du hier.

Rethink! HR Tech Europe

Die führende HR-Tech-Veranstaltung in Europa bringt mehr als 200 CHROs und HR-Entscheidungsträger:innen zusammen. Hier kannst du mit Gleichgesinnten über HR-Technologien, New Work, Personalbeschaffung und andere Themen diskutieren. Neueste technologische Trends, Chancen und Risiken sowie direkte Praxisbeispiele von und für HR-Profis – du hast die Gelegenheit, alle HR- und HR-Tech-Akteure unter einem Dach zu treffen.

Aber Achtung: Das Event wird auf Englisch stattfinden. Weitere Informationen findest du hier.

Deutscher Ausbildungsleitungskongress 2025

Der Deutsche Ausbildungsleitungskongress ist der Fachkongress für Ausbildung in Deutschland. Der Fokus liegt insbesondere auf den Themen Leitung, Recruiting und Entwicklung. Hier erhältst du Lösungsvorschläge für den Fachkräftemangel und Tipps, wie du Auszubildende findest.

Erfahre, wie Azubi-Marketing heute funktioniert, und lerne, die Stärken von Auszubildenden weiterzuentwickeln und sie bei Herausforderungen zu begleiten. Weitere Informationen findest du hier.

Shift/HR Workforce Management

Die Shift/HR Workforce Management Konferenz diskutiert die aktuellen Erfahrungen und Meinungen von Expert:innen bei der Neuordnung des strategischen Workforce Managements im Zeitalter von New Work. Im Mittelpunkt stehen die Diskussion rund um die Flexibilisierung der Personalbedarfs- und -einsatzplanung sowie die Definitionen von Job- und Funktionsmodellen. Weitere Informationen findest du hier.

HR Veranstaltungen im Dezember 2025

Bisher sind uns keine HR-Events im Dezember bekannt. Sollte dir jedoch ein HR-Event einfallen, das wir noch nicht in unsere Liste aufgenommen haben, dann melde dich gerne bei uns.

Zu weit weg und zu großer Aufwand?

Neben den großen HR-Messen gibt es für interessierte Personaler:innen, Recruiter:innen und HR-Manager:innen die Möglichkeit, sich in der eigenen Stadt oder am Schreibtisch auszutauschen und fortzubilden:

HR-Meetups

Auf Meetups treffen sich Menschen unterschiedlicher Berufsgruppen, Hobbys und anderen Interessen. So auch die HR-Branche in der eigenen Stadt. In fast jeder größeren Stadt gibt es bereits kleine selbstorganisierte Events oder Meetups, bei denen man sich in kleiner Runde und lockerer Atmosphäre mit anderen HR-Fachleuten austauschen kann. 

Regelmäßige HR-Meetups gibt es zum Beispiel in Hamburg, Berlin, Frankfurt, München und Stuttgart. 2024 werden davon ebenfalls einige online stattfinden.

Blogs, Podcasts und E-Learning

Durch Blogs, Podcasts (den Recruiting Talk können wir nur empfehlen) und E-Learning-Angebote rund ums Thema HR kannst du dich ebenfalls kostenlos oder teils geringen Kosten weiterbilden.

<a class="blog_button-primary" href="https://hire.workwise.io/hr-praxis">Erhalte jetzt kostenloses Wissen für deinen HR- und Recruiting-Alltag</a>

Janina Riebesell

SEO Content Marketing Managerin

Janina Riebesell

SEO Content Marketing Managerin
What do you do workwise?

Ich erstelle Content und schreibe Artikel für den Workwise Blog, um unsere Leser:innen zu den Themen HR und Recruiting immer auf dem Laufenden zu halten.

Du willst auf dem Laufenden bleiben?

Schließe dich über 22.000 Recruiter:innen an und abonniere unseren Newsletter! Alle 14 Tage bekommst du Expert:innen-Content in dein Postfach.