
Zukunft Personal Europe 2025: Unsere Programmtipps für dich
Vom 09. bis zum 11. September findet in Köln die Zukunft Personal Europe statt, Europas größte Fachmesse rund um Recruiting und HR. An den drei Messetagen geht es um die Zukunft der Arbeitswelt, innovative Ideen für die Personalsuche und den Austausch unter Personal- und Recruitingverantwortlichen.
<hr class="blog_horizontal-ruler"/>
Eine Übersicht von Lisa Schlegel <hr class="blog_horizontal-ruler"/>
Die Zukunft Personal Europe feiert 2025 ihr 25. Jubiläum und dementsprechend gut gefüllt ist das Messe-Programm.
Damit du dich auf der ZP Europe zurechtfindest und bei all den Vorträgen, Roundtables und Workshops den Überblick behältst, haben wir für dich unsere Programmtipps zusammengestellt:
Dienstag, 09. September:
Diese Events solltest du dir am ersten Tag der Zukunft Personal Europe 2025 nicht entgehen lassen:
Karaoke für Könner: 3 Employer-Branding-Profis, 3 unbekannte EVP's. Null Vorbereitung – maximale Wirkung (DE)
- interaktives Format mit Christina Pallmann, Beate Schulte, Andy Fuchs und Larissa Horn
- Dienstag, 09. September von 09:30 Uhr bis 10:00 Uhr
- Employer Branding Stage
- Mehr erfahren
Bei diesem Format treffen 3 Employer Branding Spezialist:innen auf Employer Value Propositions, die sie noch nie gesehen haben – und müssen live Ideen fürs interne und externe Employer Branding entwickeln. Das ist Praxiswissen pur – lieben wir!
Skills voraus! Zukunftsrollen erkennen, Potenziale gezielt entwickeln.
- Workshop von Lars Wolkenhauer und Jana Paschke
- Dienstag, 09. September von 09:30 Uhr bis 10:15 Uhr
- Learning Café
- Mehr erfahren
Welche Fähigkeiten machen dein Team fit für die Zukunft? Und wie findest du Kandidat:innen, die diese Skills mitbringen? In diesem Workshop dreht sich alles um strategisches Skill-Management und darauf aufbauender Stellenplanung.
Gehaltstransparenz und Equal Pay – der Weg zu fairen Gehältern
- Vortrag von Smaro Sideri
- Dienstag, 09. September von 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr
- Organisational Performance Stage 2
- Mehr erfahren
Es wird ernst: Bis Juni 2026 muss die Entgelttransparenzrichtlinie der EU in Deutschland umgesetzt werden. In diesem Vortrag erfährst du, wie du dich darauf am besten vorbereitest.
Madeleine repariert Stellenanzeigen. Auch deine? Willkommen in der Live-Werkstatt!
- Live-Werkstatt von Madeleine Kern
- Dienstag, 09. September von 14:00 Uhr bis 14:25 Uhr
- Creative Space
- Mehr erfahren
Bei dieser Veranstaltung nimmst du nicht nur neues Wissen fürs Recruiting mit, sondern direkt eine optimierte Stellenanzeige. Madeleine nimmt sich live die Stellenanzeigen des Publikums vor und checkt den Titel, die Beschreibung und die Anforderungen.
Mittwoch, 10. September:
Diese Veranstaltungen erwarten dich unter anderem am 2. Messetag:
Was KI kann. Was sie nicht kann. Und was HR braucht.
- Vortrag von Bjarne Wilhelm
- Mittwoch, 10. September von 09:30 Uhr bis 10:00 Uhr
- Organisational Performance Stage 2
- Mehr erfahren
KI kann Prozesse vereinfachen und auch die Arbeit der Personalabteilung effizienter gestalten. Aber die Technologie hat auch Grenzen – insbesondere im HR-Bereich kommt es auf die Mischung aus smarter Technologie und dem Faktor Mensch an. In diesem Vortrag erfährst du, wie du KI am besten in die HR-Arbeit einbaust.
VIDEO-STELLENANZEIGEN: So nutzen Sie die Macht der Emotionen im digitalen Recruiting.
- Vortrag von Kai Schesna
- Mittwoch, 10. September von 11:45 Uhr bis 12:15 Uhr
- Recruiting & Attraction Stage 2
- Mehr erfahren
Das Wichtigste bei Stellenanzeigen: Dass sie den Kandidat:innen ein lebendiges Bild vom Job vermitteln. Da ist ein Video genau das richtige Format, oder? Nicht ohne Grund ist die Stellenanzeige ein Klassiker im Werkzeugkasten des Recruitings. Das heißt aber nicht, dass du das Format nicht neu denken kannst – wir sind gespannt auf den Video-Ansatz.
HR-Zeitreise: 25 Jahre Meilensteine, Trends und Visionen – Das Jubiläums Talkformat
- Panel Talk mit Joachim Gutmann, Julia Merkel, Carsten Bertling, Jonathan Meier und Cliff Lehnen
- Mittwoch, 10. September von 12:30 Uhr bis 13:15 Uhr
- Keynote Stage
- Mehr erfahren
25 Jahre Zukunft Personal – in dieser Zeit hat sich einiges getan im HR-Bereich. In diesem Panel Talk blicken die Speaker:innen auf die Vergangenheit, um zu verstehen, wohin die Reise in Zukunft gehen wird.
Donnerstag, 11. September:
Diese Vorträge finden wir am 3. Messetag besonders interessant:
Praxisvergleich: Was sind die besten Quellen für Bewerbungen? Was ist eine gute Workload für Recruiter? Wie viel Budget haben die anderen AG?
- Vortrag von Wolfgang Brickwedde
- Donnerstag, 11. September von 09:30 Uhr bis 10:00 Uhr
- Recruiting und Attraction Stage 1
- Mehr erfahren
Wenn wir etwas lieben, dann konkrete Insights aus der Recruiting-Praxis. Und in diesem Vortrag gibt’s einige davon: Woher kommen die meisten Einstellungen? Wolfgang Brickwedde bringt die Zahlen mit.
Top Ten Candidate Experience Fuck Ups
- Vortrag von Christian Baier
- Donnerstag, 11. September von 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr
- Recruiting & Attraction Stage 2
- Mehr erfahren
Im Laufe des Bewerbungsprozesses kann so einiges schiefgehen. Und dir die Chancen auf Top-Kandidat:innen verbauen. In seinem Vortrag stellt Christian Baier die 10 häufigsten Fehler im Bewerbungsprozess vor, damit du es besser machst.
Ein Team für die Zukunft: Business und Improvisationstheater
- interaktiver Austausch mit Verena Lohner
- Donnerstag, 11. September von 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr
- Live Training Area 2
- Mehr erfahren
Flexibilität und kooperatives Arbeiten sind für die Arbeitswelt von morgen (und schon heute) unerlässlich. Aber wie kann man solche Soft-Skills erlernen und trainieren? Bei dieser Veranstaltung stellt Verena Lohner Improvisationstheater als Methode dafür vor.
Stelle dein persönliches Messe-Programm zusammen
Eines steht fest: Das Programm der Zukunft Personal Europe ist jedes Jahr so gut gefüllt, dass du unmöglich alle Vorträge anhören oder an allen Workshops teilnehmen kannst.
Mit unseren Programmtipps wollen wir dir daher ein paar Empfehlungen mitgeben, an denen du dich orientieren kannst.
Trotzdem hängt es natürlich von deinen persönlichen Vorlieben und Interessen ab, welche Veranstaltungen zu deinen Highlights zählen.
Wirf jetzt selbst einen Blick in das komplette Programm der ZP Europe und stelle dir deinen eigenen Plan zusammen:
Jetzt das komplette ZPE-Programm anschauen
Keine Zeit für die ZPE?
Falls du es dieses Jahr nicht auf die Zukunft Personal Europe schaffst, brauchst du nicht geknickt sein – das nächste HR-Event voller spannender Insights kommt bestimmt!
Wirf direkt einen Blick in unseren Event-Kalender und merke dir in deinem Kalender interessante Veranstaltungen für HR-Professionals vor.
<a class="blog_button-primary" href="https://hire.workwise.io/blog/hr-events">Jetzt die wichtigsten HR-Events entdecken</a>