HR-PraxisToolboxIndeed: Stellenanzeigen schalten, Kosten und Vorteile [2023]
Indeed: Stellenanzeigen schalten, Kosten und Vorteile [2023]
Indeed ist eine der größten Jobbörsen weltweit. Wir haben die Jobbörse genau unter die Lupe genommen: Für wen ist Indeed geeignet, welche Vorteile und Nachteile bringt die Jobbörse mit sich und welche Kosten fallen an, wenn du bei Indeed Stellenanzeigen aufgeben willst?
Alle wichtigen Infos zum Schalten von Stellenanzeigen auf Indeed findest du in diesem Artikel.
Inhalt
- Allgemeine Infos über die Jobbörse: Was ist Indeed?
- Kostenlose Option: Kann ich auf Indeed kostenlos Stellenanzeigen schalten?
- Preise: Was kostet eine Premium-Stellenanzeige auf Indeed?
- Laufzeit: Wie lange ist die Laufzeit von Jobanzeigen auf Indeed?
- Karriereseite: Ist eine eigene Karriereseite notwendig, um Stellenanzeigen auf Indeed zu schalten?
- Stellenanzeige schalten Guide: Wie kann ich eine Stellenanzeige auf Indeed schalten?
- Stellenanzeige löschen: Wie kann ich auf Indeed eine Stellenanzeige pausieren oder löschen?
- Best Practices: Tipps und Tricks für die Nutzung von Indeed
- Nutzerfreundlichkeit für Jobsuchende: Wie finden Kandidat:innen meine Stellenanzeige auf Indeed?
- Pro und Contra: Welche Vorteile und Nachteile bringt das Stellenanzeigen schalten auf Indeed mit sich?
- Erfahrungen von Arbeitgeber:innen: Wie beliebt ist Indeed bei Unternehmen?
Allgemeine Infos über die Jobbörse: Was ist Indeed?
Indeed ist derzeit eine der größten Jobbörsen und Suchmaschinen für Stellenanzeigen auf dem Markt. Dort lassen sich Jobs aus vielen verschiedenen Quellen schalten und finden – dementsprechend groß ist die Anzahl an Jobanzeigen, die täglich neu auf Indeed erscheinen. Die wichtigsten Infos über Indeed haben wir dir kurz und knapp hier zusammengefasst:
- Standort: USA
- Besucher:innen: 250 Millionen pro Monat, davon 175 Millionen Bewerber:innen
- Angemeldete Unternehmen: 3 Millionen (50 Tausend in Deutschland)
- Branche: branchenübergreifend
- Seniorität: alle Level
- Zielgruppe: nicht spezifisch, international
Da Indeed für jede Branche und jedes Beschäftigungsverhältnis gleichermaßen geeignet ist, kannst du mit Indeed viele verschiedene Zielgruppen erreichen – egal, ob du Praktikant:innen, Festangestellte, Werkstudierende oder Aushilfen für dein Unternehmen suchst.
Indeed ist international vertreten. Die Jobbörse ist mittlerweile in 60 Ländern und in 28 Sprachen verfügbar. Theoretisch hast du also sogar die Möglichkeit, über Indeed Angestellte aus dem Ausland zu rekrutieren.
Kostenlose Option: Kann ich auf Indeed kostenlose Stellenanzeigen schalten?
Grundsätzlich können auf Indeed kostenlose Stellenanzeigen geschalten werden. Da auf der Jobbörse jedoch täglich tausende neue Jobs veröffentlicht werden, wird eine kostenlos geschaltete Stellenanzeige in den Suchergebnissen schnell nach unten wandern und an Sichtbarkeit verlieren.
Preise: Was kostet eine Premium-Stellenanzeige auf Indeed?
Premium-Stellenanzeigen bei Indeed werden nach dem Cost-per-Click-Prinzip abgerechnet. Dazu wählst du ein Tagesbudget oder Monatsbudget für die Vermarktung deiner Stellenanzeige aus. Dieses kannst du jederzeit flexibel ändern. Indeed schlägt dir für jede Jobanzeige eine Schätzung vor, wie viele Bewerbungen du erwarten kannst, und hilft dir dabei, das Budget passend auszuwählen.
Entweder wird die Höhe der Ausgaben von Indeed automatisch optimiert, sodass du die besten Ergebnisse zum niedrigsten Preis erhältst, oder du legst selbst den Preis fest, den du für einen Klick auf deine Stellenanzeige bezahlen möchtest. Je nach Höhe des Preises wird dein Jobangebot weiter oben oder weiter unten in den Suchergebnissen angezeigt.
Je höher das Budget, desto besser ist also die Sichtbarkeit und desto wettbewerbsfähiger wird deine Jobanzeige. Dementsprechend schneller wird die Stellenanzeige meist auch besetzt.
Laut Indeed werden Premium-Jobs bis zu 5 mal häufiger angeklickt – außerdem besteht eine 3,5 mal höhere Wahrscheinlichkeit, eine Stelle zu besetzen. Mit Premium-Stellenanzeigen von Indeed kannst du die Sichtbarkeit deiner Jobanzeigen also deutlich erhöhen und die Recruiting-Zeit verkürzen.
Ist deine Stellenanzeige online, zahlst du nur, wenn sie angeklickt wird. Optional hast du die Möglichkeit, ein Limit für jede Anzeige festzulegen: Das Stellenangebot bleibt dann so lange ein Premium-Job, bis der festgelegte Betrag erreicht ist.
Die Rechnung erhältst du immer am ersten Tag des nächsten Monats. Tages- und Monatsbudgets verlängern sich automatisch, bis die Premium-Anzeige pausiert oder geschlossen wird.
Laufzeit: Wie lange ist die Laufzeit von Jobanzeigen auf Indeed?
Indeed bietet zwei verschiedene Laufzeit-Modelle für Stellenanzeigen an.
Einfaches Budget: Bei dieser Möglichkeit wird die Premium-Stellenanzeige am Ende des Zeitraums, den du festgelegt hast, automatisch erneuert.
Erweitertes Budget: Hier richtet sich die Laufzeit einer Premium-Stellenanzeige nicht nach einer bestimmten Zeitvorgabe, sondern nach deinem angegeben Budget-Limit. Sobald dieses aufgebraucht ist, wird die Stellenanzeige auf Indeed deaktiviert.
Du hast zusätzlich auch die Option, ein Enddatum festzulegen, an dem deine Jobanzeige automatisch entfernt wird.
Karriereseite: Ist eine eigene Karriereseite notwendig, um Stellenanzeigen auf Indeed zu schalten?
Jobangebote auf Indeed kannst du über deine Karriereseite oder dein Bewerbermanagementsystem schalten. Indeed bietet dir auch die Möglichkeit, dein eigenes Bewerbermanagementsystem zu integrieren und die Performance deiner Stellenanzeigen zu überwachen.
Indeed bietet dir aber auch die Möglichkeit, deine Jobs direkt auf der Plattform zu schalten und Bewerbungen dort zu verwalten. Um Stellenanzeigen auf Indeed zu schalten, brauchst du also keine eigene Karriereseite.
Stellenanzeige schalten Guide: Wie kann ich eine Stellenanzeige auf Indeed schalten?
Im Folgenden führen wir dich durch den Prozess und erklären dir, welche Dinge du beachten musst, wenn du eine Jobanzeige auf Indeed veröffentlichen willst:
1. Arbeitgeberkonto anlegen
Hast du noch kein Konto bei Indeed angelegt, so musst du dich zunächst einmal als Arbeitgeber:in registrieren. Besuche dazu die Seite https://de.indeed.com/recruiting.
Auf Indeed hast du die Möglichkeit, dein Unternehmensprofil auszufüllen und Bewerber:innen so einen persönlichen Eindruck von dir zu bieten.
2. Jobinfos angeben
Hast du dir ein Konto angelegt und die Arbeitgeberdetails ausgefüllt, kannst du direkt loslegen und ein Jobangebot erstellen. Neben den allgemeinen Infos und dem Anforderungsprofil hast du bei Indeed die Möglichkeit, „Screener Questions” in deine Jobanzeige einzufügen: Kandidat:innen müssen diese Fragen bei ihrer Bewerbung auf deinen Job beantworten und du kannst so schneller erkennen, ob der oder die Kandidat:in zu dir und der Stelle passt.
3. Recruiting-Kampagne auswählen
Anschließend hast du die Möglichkeit, deine Recruiting-Kampagne zu verfeinern und das Premium-Angebot von Indeed zu nutzen. So stellst du sicher, dass deine Jobanzeigen gut sichtbar für Kandidat:innen sind und bleiben.
4. Stellenanzeige auf „aktiv” setzen
Sobald du die Stellenanzeige startest, kann sie von Jobsuchenden gefunden werden. Je nachdem, ob du die Premium-Funktion nutzt, wandert die Anzeige in den Suchergebnissen schneller nach unten oder bleibt oben bei den relevanten Ergebnissen bestehen.
Stellenanzeige löschen: Wie kann ich auf Indeed eine Stellenanzeige pausieren oder löschen?
Bei Indeed hast du jederzeit die Möglichkeit, eine Stellenanzeige zu pausieren. In dem Fall musst du nur für die Kosten aufkommen, die bis zu dem Zeitpunkt der Pausierung angefallen sind.
Um eine Stellenanzeige zu löschen, kannst du entweder im Vorhinein ein Datum dafür festlegen, oder die Jobanzeige ganz einfach deaktivieren.
Wähle einfach bei der jeweiligen Jobanzeige den aktuellen Status aus: „Offen”, „Pausiert” oder „Geschlossen”.
Best Practices: Tipps und Tricks für die Nutzung von Indeed
Welche Tipps und Tricks können dir helfen, Indeed bestmöglich für dich zu nutzen? Wir haben dir die wichtigsten Best Practices zusammengestellt.
- Füge bei deinen Stellenanzeigen auf Indeed Bewerbungsfragen und Assessments hinzu, um passgenaue Bewerber:innen zu finden.
- Nutze Indeed, um direkt in Kontakt mit deinen Kandidat:innen zu kommen, ihnen Nachrichten zu schicken und Gespräche und Termine zu vereinbaren.
- Schaltest du die Indeed-Bewerben-Funktion an, können sich Bewerbende direkt von ihrem mobilen Gerät aus auf deine Jobs bewerben.
- Falls sich etwas in deiner Planung ändert und eine Stelle kurzfristig doch nicht mehr benötigt wird, kannst du die Stellenanzeige auf Indeed einfach pausieren. So hast du keine Ausgaben, sparst dir jedoch beim nächsten Mal den Aufwand, die Jobanzeige neu zu erstellen.
- Auf Indeed kannst du dein Unternehmensprofil individuell bearbeiten, dein Logo, Bilder und Informationen über dich als Arbeitgeber:in bereitstellen. Nutzer:innen können deinem Unternehmensprofil folgen und so stets neue Informationen über Jobs und Bewertungen erhalten.
- Mit einem Premium-Unternehmensprofil werden deine Stellenanzeigen individuell auf dich zugeschnitten und beispielsweise mit Bildern und Videos ausgestattet. Das erhöht die Reichweite und deinen Wiedererkennungswert bei Kandidat:innen.
- Werde Top Arbeitgeber bei Indeed und profitiere von einer höheren Sichtbarkeit, indem du Premium-Anzeigen schaltest.
- Auf Indeed hast du die Möglichkeit, vertrauliche Jobanzeigen zu veröffentlichen, indem du den Client Support Spezialisten kontaktierst. So lassen sich von der Stellenanzeige keine Rückschlüsse auf dein Unternehmensname ziehen. Achtung: Vertrauliche Jobanzeigen sind nur bei Premium-Jobanzeigen möglich.
- Nutze die Indeed Lebensläufe und suche aktiv nach Kandidat:innen für deine Jobs. Mit über 200 Millionen Lebensläufen kannst du auf Indeed Active Sourcing betreiben – Abonnements gibt es ab 100 € pro Monat für 30 Kontaktaufnahmen sowie das Premium-Abo für 200 € pro Monat mit 100 Kontaktaufnahmen.
- Bei Indeed kannst du bereitgestellte Daten nutzen, um Analysen für deine Performance und Strategie zu erstellen. Den Performance Report findest du bei der jeweiligen Jobanzeige in deinem Indeed-Arbeitgeberkonto.
Nutzerfreundlichkeit für Jobsuchende: Wie finden Kandidat:innen meine Stellenanzeige auf Indeed?
Indeed bietet für die Jobsuche verschiedene Filteroptionen, die Jobsuchende für die Auswahl passender Stellen nutzen können. Entweder suchen Nutzer:innen mit Schlüsselwörtern und Keywords anhand ihrer Interessen nach Jobs, oder sie verwenden Filteroptionen wie Anstellungsart, Unternehmen, Sprache oder Standort. Zusätzlich lassen sich die Suchergebnisse nach Veröffentlichungsdatum und Home-Office Möglichkeit filtern. Nutzer:innen können sich die Suchergebnisse entweder nach Relevanz oder nach Datum sortiert anzeigen lassen.
Tipp: Damit Jobsuchende auf deine Stellenanzeigen aufmerksam werden, ist es wichtig, dass du dein Arbeitgeberprofil und deine Jobanzeigen ausführlich und vollständig ausfüllst. Mach dir Gedanken, wonach Bewerber:innen eigentlich suchen – und verwende genau diese Begriffe im Titel und der Beschreibung deiner Stellenanzeigen.
Pro und Contra: Welche Vorteile und Nachteile bringt die Nutzung von Indeed mit sich?
Ist Indeed für dein Unternehmen geeignet? Damit du besser abwägen kannst, welche Vor- und Nachteile das Stellenanzeigen schalten auf Indeed mit sich bringt, haben wir dir eine Übersicht der wichtigsten Aspekte erstellt:
Vorteile von Indeed
- Reichweite: Indeed ist eine große Plattform, auf der viele Jobsuchende nach Stellenanzeigen suchen. Das heißt, deine Stellenanzeigen werden von vielen Nutzer:innen gesehen und die Wahrscheinlichkeit, dass ein passender Kandidat oder eine passende Kandidatin dabei ist, ist hoch. Egal, wer wo welchen Job sucht – mit Indeed erreichst du sie alle.
- Mobiloptimierung: Jobsuchende können auf Mobilgeräten nach Stellenanzeigen suchen und sich direkt dort bewerben. Das sorgt für eine schnelle, unkomplizierte Bewerbung und verbessert die Candidate Experience. Außerdem bietet Indeed eine App an.
- Nutzerfreundlichkeit: Kandidat:innen können sich unkompliziert und schnell bewerben und ihre Bewerbung speichern. Die Suche ist einfach gestaltet und bietet Filteroptionen, außerdem haben Jobsuchende die Möglichkeit, sich passende Jobs per E-Mail zuschicken zu lassen.
- Bewertungen: Als Arbeitgeber:in kannst du dich bei Indeed bewerten lassen und als Top Arbeitgeber ausgezeichnet werden.
- Möglichkeit für kostenlose und bezahlte Jobanzeigen: Je nachdem, wie dringend du eine Stelle besetzen willst, kannst du ein passendes Budget auswählen.
- Bewerbungsfragen und Assessments hinzufügen: So stellst du sicher, dass Kandidat:innen zu dir und deinem Job passen.
- Verwalten und Organisieren von Bewerbungen: Auch ohne eigenes Bewerbermanagementsystem verlierst du auf Indeed nicht den Überblick.
- Bewerberkommunikation: Über Indeed kannst du Nachrichten versenden und Gespräche mit Kandidat:innen vereinbaren.
- Persönliche Beratung: Wenn benötigt, hilft dir eine Ansprechperson von Indeed persönlich weiter.
- Flexibilität: Durch die flexible Budget-Gestaltung ist Indeed sowohl für kleine Unternehmen mit wenig Ressourcen, als auch für Unternehmen mit mehr Mitteln geeignet. Deine Ausgaben für das Recruiting sind somit individuell anpassbar.
- Keine Vertragsbindung: Mit Indeed musst du keinen Vertrag eingehen, sondern kannst flexibel Suchanzeigen schalten, wann du es brauchst.
- Performance-Daten nutzen: Indeed stellt dir Daten für die Analyse der Performance deiner Jobanzeigen. So kannst du stets an der Verbesserung deiner Recruiting-Strategie arbeiten.
Nachteile von Indeed
- Konkurrenz: Da viele Unternehmen Indeed nutzen und jeden Tag tausende Stellenanzeigen hinzukommen, ist die Konkurrenz natürlich groß. Möchtest du von vielen Jobsuchenden gesehen werden, muss auch etwas Budget investiert werden, damit die Stellenanzeige passend besetzt werden kann.
- Eingeschränkte Sichtbarkeit: Vor allem kostenlose Stellenanzeigen, oder welche mit geringem Budget, haben nur eine eingeschränkte Sichtbarkeit und rutschen in den Suchanzeigen schnell nach unten.
- Unspezifisch: Möchtest du eine spezielle Zielgruppe erreichen? Vielleicht eignet sich dann eine spezifischere Plattform besser für dich.
- Design: Sowohl die Jobübersicht-Seite als auch die jeweiligen Stellenanzeigen sind bei Indeed in einem schlichten Design gehalten. Möchtest du etwas mehr herausstechen und deine Jobanzeigen besonders darstellen, ist Indeed dafür nicht geeignet.
Erfahrungen von Arbeitgeber:innen: Wie beliebt ist Indeed bei Unternehmen?
Die Zahlen sprechen für sich: Mit den 3 Millionen Arbeitgeber:innen, die Indeed nutzen, ist die Plattform auf dem Jobbörsen-Markt bekannt und etabliert. Grundsätzlich gilt es als eine der besten Jobbörsen und Suchmaschinen für Stellenanzeigen und ist bei Unternehmen sowie Jobsuchenden sehr beliebt.
Auf Jobbörsencheck erhält Indeed eine Weiterempfehlung von 89%. Besonders positiv fällt dort die gut bewertete Kundenbetreuung auf.
Bei Wiwo belegt Indeed mit 16,7 Punkten und der Note „sehr gut“ den zweitbesten Platz als Meta-Suchmaschine in der Kategorie „Service“.
Veröffentlicht am 20.09.2021, aktualisiert am 16.01.2023
Beliebteste Artikel