Stellenbeschreibungen zu verfassen, ist mühsam und unbeliebt. Dabei stellt die Stellenbeschreibung als Teil einer jeden Stellenanzeige ein ausgesprochen wichtiges Instrument der Personalgewinnung dar. Sie sollte daher nicht ohne weiteres Wissen angefertigt werden. Eine gute und moderne Stellenbeschreibung gibt Bewerber:innen einen detaillierten Überblick über zukünftige Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Anforderungen einer Stelle.
Stellenbeschreibung – Muster
Als Personaler:in solltest du daher die konkreten Anforderungen der zu besetzenden Stelle im Voraus abklären und dir die dafür benötigte Zeit nehmen. Denn eine Stellenbeschreibung erfüllt erst dann die erwünschte Wirkung, wenn sie die Erwartung der Vorgesetzten und Bewerber:innen gleichermaßen trifft.
Damit du beim Verfassen deiner Stellenbeschreibung einen Orientierungspunkt hast und Zeit sparst, findest du bei uns bereits vorgefertigte Muster mit Anregungen für die einzelnen Stellen. Unsere Muster sind klar strukturiert und bereits mit Beispielformulierungen gefüllt. Die einzelnen Kategorien solltest du natürlich an deine spezifischen Anforderungen und dein Wording anpassen.
Hast du bereits vielversprechende Bewerber:innen gefunden und einen Termin für ein Bewerbungsgespräch vereinbart, dann kannst du bestimmt von beispielhaften und aussagekräftigen Fragen profitieren, die du deinen Bewerber:innen als Arbeitgeber:in oder Recruiter:in im Jobinterview stellen kannst. So kannst du sowohl die Qualifikationen und Anforderungen abklopfen, die du an deine Kandidat:innen für die jeweilige Stelle und den Beruf brauchen, als auch herausfinden, ob dein Bewerber oder deine Bewerber:in zu deiner Unternehmenskultur passt.
→ Nutze jetzt spannende Interviewfragen für 12 unterschiedliche Berufsbezeichnungen
Du/Sie – Formen
Je nach Unternehmen, Position oder Zielgruppe eignet sich das persönliche Du oder das höfliche Sie. Ein junges Startup mit einem Altersdurchschnitt der Angestellten von Mitte 20, sollte in seiner Stellenbeschreibung vermutlich duzen. So sprichst du mit einer größeren Wahrscheinlichkeit die Menschen an, die sich in deine Unternehmenskultur leichter einfügen. In bestimmten Branchen oder je nach Unternehmenskultur eignet sich die Höflichkeitsform in der Stellenbeschreibung jedoch besser.
Bei uns findest du Stellenbeschreibung Muster in Sie- und in Du-Ansprache. Die Muster gibt es sowohl als PDF als auch als Word-Datei.
→ Die perfekte Stellenanzeige schreiben
→ 5 mal mehr Bewerber – 5 Tipps im modernen Recruiting [kostenloses E-Book]
Multiposting mit Workwise
Du hast eine Stellenanzeige geschrieben und fragst dich, wie du sie nun schnell und effektiv an so viele qualifizierte Kandidat:innen wie nur möglich bekommst? Ganz einfach! Mit Multiposting kannst du deine Jobangebote schneller als herkömmlich verbreiten und die Reichweite deiner Stellenanzeigen erhöhen, indem du deine Jobangebote auf mehreren, von dir ausgewählten Kanälen gleichzeitig postest– so bekommst du schneller mehr qualifizierte Bewerber:innen als mit deinem bisherigen Recruiting. In unserem Artikel Multiposting: Funktionen, Vorteile & Anbieter erhältst du alle Informationen, die du für deinen erfolgreichen Start ins Multiposting brauchst!
Mit dem Multiposting von Workwise kannst du aus mehreren hundert Kanälen genau die Jobportale wählen, die sich für deine Zielgruppe eigenen – und deine Stellenanzeige dann dort verbreiten. Deine Ansprechperson steht dir dabei gerne zur Seite und hilft dir dabei, deinen Bedarf genauer zu analysieren und anschließend erste Schritte im Multiposting zu gehen. So kannst du ganz einfach durchstarten und eine höhere Anzahl an Bewerber:innen für deine Stellenanzeigen generieren!
Registriere dich jetzt und poste deine Stellenanzeige auf hunderten Kanälen